Ein Bürgerentscheid in Bischofsheim zu einem Grundstückskauf scheiterte denkbar knapp. Dann tauchten 63 unberücksichtigte Wahlbriefe auf. Ein Verwaltungsgericht hat nun entschieden, dass zum Teil noch mal ausgezählt werden muss. Das dürfte das Ergebnis verändern.
Die marode Zeller Brücke auf der B45 bei Bad König war bereits für Autos gesperrt – nun dürfen wegen akuter Einsturzgefahr auch keine Züge mehr unter ihr hindurchfahren. Das verschärft die Verkehrsprobleme im Odenwald.
Sie ist Teil der feministischen Avantgarde der 1970er-Jahre, ihre Kunst wird weltweit ausgestellt: Jetzt widmet das Städel Museum in Frankfurt der Darmstädter Collagekünstlerin Annegret Soltau eine Schau. Auch heute noch schockiert die 79-Jährige mit ihrer Kunst.
Ein entgleister Güterzug in Borken bremst den Bahnverkehr aus, ein Paar in Kassel soll einen Doppelmord begangen haben und ein Ortsschild in Bensheim sorgt für Kopfschütteln. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Das nennt man wohl einen waschechten Schildbürgerstreich: Um einen Fußgängerübergang an der B3 in Bensheim sicherer zu machen, fordern Anwohner die Versetzung eines Ortsschilds. Mit einer Petition schalten sie den Landtag ein. Schneller als gedacht wird die Politik tätig - mit einem fatalen Ergebnis.
Torsten Lieberknecht und Florian Kohfeldt sind ein wenig mehr als nur Vorgänger und Nachfolger bei den Lilien. Einen freundschaftlichen Austausch sieht die Konstellation beim Aufeinandertreffen am Sonntag aber nicht vor.
Es gibt keinerlei Gerüchte über einen Abgang von Florian Kohfeldt bei Darmstadt 98. Sollte er aber dereinst einen neuen Job suchen, scheint seine nächste Station vorgezeichnet. Sofern man abergläubisch ist.
Kein Weiterbetrieb für den Schlachthof im südhessischen Brensbach: Die beiden Kaufinteressenten haben ihr Angebot zurückgezogen. Eine Entwicklung, die viele Verlierer zurücklässt.
Die Sperrung einer vielbefahrenen Brücke bei Bad König sorgt für Verkehrsprobleme im Odenwald. Im kleinen Ortsteil Zell ist regelrecht das Chaos ausgebrochen. Besserung ist nicht in Sicht.
In Kassel wurde heute eine 50-Kilo-Weltkriegsbombe entschärft, Sophia und Noah sind die beliebtesten Vornamen in Hessen und in Darmstadt kann im Stadion geheiratet werden. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Für Trainer Torsten Lieberknecht geht es mit dem 1. FC Kaiserslautern noch um den Aufstieg in die Bundesliga. Am Sonntag trifft er ausgerechnet auf seinen Ex-Club aus Darmstadt, der ihm noch immer ein Stück weit am Herzen liegt.
Ihrem Verein haben die Fans des SV Darmstadt 98 schon oft im Stadion die Treue geschworen - jetzt können sie dort auch mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin den Bund fürs Leben eingehen. In der VIP-Loge kann man sich nun standesamtlich trauen lassen.